» Musik ist Liebe – Musik ist Leben «
Als Euer Hochzeits-DJ begleite ich Euch musikalisch an
Eurem großen Tag und will Euch glücklich tanzen sehen.
Habt Ihr Euch das gut überlegt?
Ich meine nicht das Ding mit dem Heiraten. Sondern WIE genau Euer Traumtag sein soll.
Wo viele Menschen aus mehreren Generationen und unterschiedlichen Familien zusammenkommen, gibt es mindestens genauso viele verschiedene Meinungen, Erfahrungen und Wünsche. Die gilt es unter einen Hut zu bringen.
Oft bin ich als Disc-Jockey DER gefragte Ansprechpartner unter den Hochzeitsdienstleistenden, denn ich verbringe mehrere Stunden vor Ort und mit Euch Brautpaaren ganz viel Zeit. Ihr fragt mich selbstverständlich Dinge, Ihr vertraut mir Details und Intimes zu Eurer Hochzeit an. Ihr fragt mich um Rat. So ganz rund um Euren besonderen Tag.
Mit über 20 Jahren Erfahrung und über 500 durchgeführten Veranstaltungen, vor allem als Hochzeits-DJ, kommt ganz viel Know-how zusammen und das teile ich sehr gerne mit Euch.
Nehmt Euch erst einmal Zeit zu zweit und träumt Euch in Euren Hochzeitstag.
Nun die Masterfragen für mich als DJ:
» Es geht um den Klang Eurer Herzen «
Stellt Euch vor, Ihr müsst Euch um all das selbst kümmern:
Der richtige DJ hat die richtige Technik, klärt alle Fragen und lässt Euch entspannt den Tag genießen.
Wichtig ist, dass Bauchgefühl und Sympathie beidseits da sind.
So wie nicht alle Frisuren zu jedem Menschen passen, nicht jeder Deckel auf alle Töpfe – so passe ich vielleicht auch nicht zu all Euren Musikwünschen.
Sollten sich hier unsere Wege tatsächlich trennen, kenne ich bestimmt den passenden DJ-Kollegen für Euch. Da ich sehr gut vernetzt bin, helfe ich Euch gerne weiter.
Im Idealfall passt das mit uns und Ihr feiert Eure Hochzeit mit mir – DJ Marc Markus.
Meine Homebase ist Köln. Doch ich reise und feiere genau an dem Ort mit Euch, der am Besten zu Euch passt.
Getreu meines Mottos: Für eine gute Party ist mir kein Weg zu weit.
Fragt mich einfach, wir finden sicher das Richtige für Euch.
DJ Marc Markus
Wir schreiben gemeinsam Euer musikalisches Wunderwerk und Ihr bestimmt, wie viele Töne und Nuancen es haben wird.
Für die Hochzeitsplanung sind andere Menschen zuständig.
Mit Klick auf den Button erfahrt Ihr mehr über liebe Menschen aus meinem Netzwerk, mit denen ich vertrauensvoll zusammenarbeite.
habe ich noch einige Tipps parat.
Denn klar ist:
Ihr sollt Eure Hoch-Zeit haben und so richtig feiern!
Welche Art zu heiraten passt denn am besten zu Euch? Das solltet Ihr bereits im
Vorfeld klären. Nur Ihr beide für Euch. Nicht die Eltern, nicht die Familie und auch Freunde nicht. Nur Ihr beide wisst, wie-wann-wo Ihr heiraten wollt.
Zur besseren Entscheidungsfindung gibt es Hochzeitsberatung, die Euch helfen
kann, das genau Passende für Euch zu finden. Vielleicht kann ich Euch etwas
behilflich sein. Wie auch immer Ihr entscheidet – musikalische Begleitung ist so
ziemlich immer möglich.
Dies ist ein beliebter Brauch. Wird oft mit „Single Ladies“ von Beyoncé untermalt … muss aber nicht.
Zur Falle kann er dann werden, wenn unter den Gästen keine oder nur wenige Unverheiratete sind. Denn ursprünglich soll die Person, die den Strauß fängt, als nächstes in den Hafen der Ehe einlaufen. Also Gästeliste checken!
Der optimale Zeitpunkt ist zwischen Eröffnungstanz und Mitternacht.
Drinnen wie draußen biete ich Euch die komplette Technik für die passende Hintergrundmusik. Damit auch wirklich alles rund läuft, Ihr Euch weder um die Musik noch die richtige Lautstärke sorgen müsst, besprechen wir im Vorfeld Euren genauen Tagesablauf. Ich stimme mich mit Euch und der Location ab und schon könnt Ihr Euch ganz entspannt auf Euren Tag freuen.
Wann kommen stets alle Gäste gemütlich zusammen? Natürlich zum Essen.
Damit auch die Reden und Danksagungen in gut verdauliche Häppchen unterteilt sind, können diese perfekt ins Menü eingebaut und zwischen den Gängen dargeboten werden.
Wenn dann alle gestärkt und gesättigt sind, gebt Ihr mir den Startschuss und die Party beginnt.
Passt das zu Euch oder sagt Ihr lieber: Ach neee, das ist nichts für uns?
Früher quasi unumgänglich, heute deutlich flexibler in der Ausgestaltung. Ihr als Brautpaar entscheidet, ob Ihr tanzen könnt, es lernen wollt oder direkt die Party startet. Ihr entscheidet, wie es für Euch an Eurem großen Tag am besten passt.
Es ist immer von Vorteil, bei der gebuchten Location zu fragen, wann die Feier enden muss. Danach richtet sich auch unser gemeinsamer musikalischer Fahrplan.
Als erfahrener DJ lasse ich so lange tanzen wie vorhandene Füße können. Dennoch entscheidet Ihr, ob die Party gemütlich ausklingen oder mit einem furiosen Finale enden soll.